NEWSTICKER...

** PSV Flensburg ** ** keine Ligateilnahme - kein Trainigsbetrieb mehr in der Saison 2016/17 **

Samstag, 17. Oktober 2015

Spielausfall!

Das Spiel PSV Flensburg - SG Nord NF musste wg. unbespielbarer Plätze ausfallen.

Freitag, 9. Oktober 2015

FC Geest 09 - PSV Flensburg 4 : 2



Freitagabend (für viele direkt nach dem Feierabend) starten 11 PSV-Mädels, Trainer Erik und unser PSV-Ultra Timo die weite Reise nach Börm. 
Die Stimmung ist gespalten: siegeswillig, gleichzeitig wohlwissend des Drucks aufgrund fehlender Ergänzungsspielerinnen. Bereits in der kurzen Aufwärmphase deuten sich die ersten Verletzungsanzeichen an. Die Oberschenkelmuskeln streiken.
In den ersten Minuten startet der PSV sicher und überlegen. 
Verdient und der spielerischen Leistung entsprechend schießt Tina unsere Mannschaft bereits in der 6. Minute zur Führung. Nach einem schönen Spiel über links, kommt der Pass zu Tina, die ihrer Gegenspielerin wegläuft und dem PSV das 0:1 beschert. 
Die Stimmung ist nun gut und der Mannschaft gelingen sowohl über Manon auf links als auch über Lena auf rechts immer wieder weite Vorstöße in die gegnerische Hälfte. Maria, Fenna, Kadda und Birthe können ein ums andere Mal den Ball in der Mitte erkämpfen und Torschüsse ermöglichen. 
In der 9. Minute kommt die Mannschaft des FC Geest zu einem Gegenangriff. Nach einem Fehler in der Abwehr, gelingt den starken Offensivspielerinnen der Anschlusstreffer zum 1:1. In den darauffolgenden Minuten zeigt Geest, dass sie drei gefährliche und schnelle Spielerinnen haben, denen es immer wieder gelingt gut zu kombinieren. So kommt es dann in der 23. Minute zum Führungstreffer der Gastgeber zum 2:1
Die PSV-Mädels kämpfen weiter, müssen sich von den Zuschauern „Blödmänner“ beschimpfen lassen und weitere provozierende Kommentare ertragen. Hier hätte der Schiedsrichter gerne so gut hinhören bzw. sehen können, wie er es innerhalb des Spielfeldes gemacht hat. 
In der 27. Minute gelingt den Geest-Spielerinnen das 3:1. Auf dem Platz wird weiter gekämpft und so gelingt Maria in der 33. Minute das 3:2. Zwischenfazit nach einer gespielten Halbzeit: Über lange Strecken sind wir überlegen und können eigentlich gut gegenhalten, der Torerfolg und die Auswechselspielerinnen für die Angeschlagenen fehlen jedoch und machen den Unterschied aus.
In der 2. Hälfte wird von beiden Mannschaften weniger kombiniert, vielmehr wird der Ball unkontrollierter nach vorne geschoben. Der PSV muss verletzungsbedingt umstellen, während Geest zwei neue Spielerinnen bringen kann. 
In der Nachspielzeit wird eine gegnerische Spielerin im Strafraum gefoult und so gibt es einen 11er, den die Gegner nutzen, um ihren Vorsprung auszubauen – 4:2. Kurz darauf wird das Spiel beendet. Unzufrieden mit dem Ergebnis (Endstand 4:2) und den aus dem Spiel zahlreich herausgetragenen Verletzungen, aber den Stolz des Trainers und einem Bierchen in der Hand geht es dann zurück nach Flensburg mit der dennoch düsteren Aussicht, dass auch zum nächsten Pflichtspiel nicht viele Spielerinnen dabei sein werden.
Mit dabei heute: Janni, Nora, Ronja, Elke, Lena, Kadda, Birthe, Manon, Maria, Fenna, Tina, Erik und Timo

Sonntag, 4. Oktober 2015

PSV Flensburg - SG Langenhorn-Enge2 6 : 2



Einen denkbar schlechten Start erwischte die Mannschaft vom PSV in diese Saison. Die Niederlagen gegen die Top- Teams der Liga, sollten heute mit einem guten Spiel gegen Langenhorn abgehakt und die ersten 3 Punkte nach Flensburg geholt werden.
Leider konnte unsere Mannschaft wieder nicht auf einen vollständigen Kader zurückgreifen und so musste Anka noch vom Geburtstagstisch nachnominiert werden - vielen Dank, dass du gekommen bist.
Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich schnell eine interessante Partie, in der sowohl die Mannschaft des PSV, als auch der Gast aus Langenhorn versuchten, erste gefährliche Akzente zu setzen. So kam es, nach einem Abstimmungsfehler in unserer Hintermannschaft zum frühen 0:1 Gegentreffer, den man eigentlich unbedingt vermeiden wollte. Nun hieß es sich nicht "hinten rein drängen" zu lassen, sondern weiter mutig nach vorne zu spielen.
Über unsere schnellen Offensivspielerinnen konnten immer mehr Angriffe nach vorne gespielt werden und so dauerte es nur bis zur 20. Minute, in der Carola den verdienten 1:1 Ausgleichstreffer erzielen konnte.
Eine große Erleichterung seitens des PSV war zu spüren und motiviert durch diesen Treffer, drängte unsere Mannschaft darauf ein weiteres Tor zu schießen. Ruhig und konzentriert ließen die Spielerinnen aus Flensburg den Ball durch die eigenen Reihen laufen und so erzielte Tina in der 30. Minute die 2:1 Führung, die unser Neuzugang Lena in der 44. Minute durch ein "Tor des Monats" sogar noch ausbauen konnte.
Die Halbzeitansprache war dementsprechend positiv, jedoch warnte  PSV Trainer Erik, vor einem erneuten schnellen Gegentreffer, der wieder Verunsicherung in die Mannschaft bringen könnte. Als hätte er es geahnt, konnte eine Spielerin aus Langenhorn nach einem schönen Alleingang, in der 49. Minute tatsächlich den Anschlusstreffer zum 2:2 erzielen.
Doch die Spielerinnen vom PSV, zeigten sich keineswegs geschockt oder verunsichert. Heute sollten die 3 Punkte unbedingt in Flensburg bleiben!
In den folgenden Minuten wurde das Spiel ruhig von hinten aufgebaut und über die Außenbahnen konnten gefährliche Angriffe nach vorne gespielt werden. Der Druck auf die Hintermannschaft der Langenhorner wurde immer größer und so konnten Maria in der 56. und unser "Goalgetter" Tina in der 67. und 75. Minute den 6:2 Endstand festmachen.
Nach 90 gespielten Minuten war die Freude über den ersten Sieg groß; an diese spielerisch gute und kämpferisch motivierte Leistung soll im Auswärtsspiel gegen Geest angeknüpft werden.
Den sonnigen Sieg feierten heute: Janni, Ronja, Elke, Carola, Kadda, Maria, Fenna, Anka, Lena, Tina, Birte, Kerrin, Nora, Erik und die PSV- Ultras


Kickit:  Geht doch! Glückwunsch Mädels!