2002 – eine „Handvoll“ Mädchen geben ihrem Spaß am „Kicken“ unter dem Dach des PSV eine Regelmäßigkeit. Es entwickelt sich ein tolles B-Mädchenteam, mit dem in seiner Spielklasse zu rechnen ist.
2005/2006 – mit der Staffelmeisterschaft im Sommer 2006 wird diese „Karriere“ eindrucksvoll beendet.
2006/2007 – fast geschlossen stellen diese Mädchen seit Sommer 2006 die erste Frauenmannschaft des PSV Flensburg auf dem Kleinfeld. Die 1. Saison der „neuen Frauen“ läuft perfekt. Die Hinrunde wird als „Herbstmeister“ beendet. Es gibt gute Erfolge bei verschiedenen Turnieren in dieser Hallensaison. Im November 2006 findet das erste eigene Hallenturnier statt - mit zehn Mannschaften - unter Beteiligung des Hamburger SV und unserer dänischen Nachbarn – ein voller Erfolg. Die Rückrunde auf dem Kleinfeld wird „ganz oben“ als Bezirksmeister beendet.
2007/2008 – starten die PSV Frauen in ihre erste Saison auf dem 11er Feld. Es ist Ziel, auch auf dem Großfeld „ganz oben“ mit zu spielen. Trotz einiger personeller Engpässe zum Ende der Saison wird diese mit einem beachtlichen 3. Rang abgeschlossen! Im Februar 08 wird zum 2. Mal ein eigenes Hallenturnier - der PSV Ladies-Cup – ausgetragen – Live mitgeschnitten vom „Offenen Kanal Flensburg“.
2008/2009 – Mit Beginn dieser Saison wird Jan Hüls neuer Trainer der 1. Frauen des PSV. Seine Intensivvorbereitung für die neue Kreisliga ist konditionell und spielerisch schnell sichtbar. Zum Saisonende auf Platz 3 der Tabelle.
2009/2010 – Ein starkes Team – eine tolle Saison. Die Mannschaft hat sich noch einmal gesteigert. Auf dem eigenen Platz ungeschlagen wird die Saison mit dem 2. Tabellenplatz beendet. Und ein Aufstieg war drin...
2010/2011 - Eine gute Saison. Obwohl der 2. Tabellenplatz m. E. verschenkt wurde, waren unser PSV-Frauen eine (fast) unschlagbare Truppe, der spielerisch und konditionell kaum einer das Wasser reichen konnte. Die Saison wird beendet mit dem 3. Platz und der besten Tordifferenz der Kreisliga Flensburg (94:20 Tore).
2011/2012 – Erste Saison mit neuem Trainer Georg Madsen. Da musste durch viele Neuzugänge erstmal ne Mannschaft zusammen wachsen. Saison mit einem guten 3. Rang beendet - nur zwei Punkte Abstand zum 1. Platz. In der Rückrunde kein Spiel verloren. Gutes Torverhältnis (44:11) spricht für eine gute Abwehr.
2012/2013 - Eine schwierige, sehr "durchwachsene" Saison, beendet mit einem unglücklichen 5. Platz. Es fehlte eine Struktur dieses Jahr. Tolle Spielerinnen, aber durch ständigen Ausfälle immer wieder gezwungen in unterschiedlichen - so noch nie gespielten Konstellationen an den Start zu gehen. Dazu der überraschende Weggang von Trainer Georg Madsen - so mitten in der Saison. Coaching durch Interimstrainer Wolfgang Boy und "Aushilfsjungs" unserer 1 Herren - spontan eingesprungen - hier nochmal danke dafür.
2013/2014 - Mit neuem Trainerduo Bernd und Frank Matthiesen und einer ganzen Reihe neuer, junger Spielerinnen wird fast so etwas wie ein Neustart gewagt. Wieder muss sich die Mannschaft neu finden. Eine
Herausforderung für Trainer und Mannschaft. ---- Im Rückblick: "das Duogastspiel" endete schon in der Hinrunde. Mit Hauke Sandmann konnte ein "Retter" gefunden werden, der die PSV-Frauen sehr gut durch eine sehr durchwachsene Saison geführt hat.
2014/2015 - Eine spannende, von Veränderungen geprägte Saison, die mit einem soliden 3. Platz beendet werden konnte. Danke an Hauke Sandmann und Kevin Schönhoff, die mit Saisonende den Ball weiter reichen.
2015/2016 - Wir hatte uns auf eine spannende Saison mit einem neuen Trainerduo Erik Schleunes und Kevin Walter gefreut.
Nach einem wackeligen Start kam es bereits in der Hinrunde - auch wg. diverser Personalengpässe - zu diversen Spielausfällen. Die hatte dann leider zur Folge, dass die PSV-Frauen gleich nach dem Beginn der Rückrunde aus dem Ligaspielbetrieb abgemeldet werden mussten.
Das Training geht weiter.
2016/2017 - Jetzt ist es "amtlich". Kein Frauenfussball mehr beim PSV :(