NEWSTICKER...

** PSV Flensburg ** ** keine Ligateilnahme - kein Trainigsbetrieb mehr in der Saison 2016/17 **

Freitag, 24. April 2015

FC Geest 09 - PSV Flensburg 0 : 1


Freitagabend nach einer langen Woche. Flutlichtspiel in Börm. Eine junge ambitionierte Truppe zum Gegner. Dreimal in Folge nicht gegen Geest gewonnen. Gefühlte stundenlange Anfahrt. Nicht die Bedingungen die wir am liebsten haben.
Trotzdem oder gerade deshalb nahmen wir uns vor alles in die Waagschale zu werfen was wir haben. Drei Punkte in Geest und die Tabellensituation würde zunehmende komfortabler für uns werden. Zielsetzung war es zunächst die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen um dann mit raschen Tempowechseln vor das gegnerische Tor zu gelangen. Die einstudierten Angriffe über die Seiten, die Torschussübungen der letzten Wochen und das, durch die makellose Rückrundenbilanz, gestiegene Selbstbewusstsein sollten dann zu den nächsten Punkten auf dem Weg zu Platz 3. führen.
Das Spiel startete mit 3 Chancen durch Julia und Lea in der  ersten Viertelstunde, welche Anka zu dem Ausruf „Heißes Eisen!“ verleitete. Trotzdem bekamen wir nicht die nötige Ruhe in unser Spiel und die Heimmannschaft setzte sich häufig mit vielen Spielerinnen in unserer Hälfte fest, ohne dabei zwingende Chancen zu erspielen. Uns fehlte in dieser Phase ein wenig die Konzentration in den Zuspielen und vor allem die Ruhe um einfache Bälle zu spielen. Die angedachten Laufwege konnten nicht genutzt werden. Da wir jedoch gut in die Zweikämpfe fanden und im Defensivverhalten die nötige Laufbereitschaft an den Tag legten, kam es weiterhin zu keinen Chancen für Geest.
In der 22. Minute dann eine schlechte Nachricht. Julia kam während eines Zweikampfes zu Fall und verletzte sich dabei. Auf diesem Wege noch einmal gute Besserung, sei bitte schnell wieder fit! ;-)
Eine zähe erste Halbzeit lässt sich wohl auch damit beschreiben, dass der Notizzettel auf der Auswechselbank folgendes Halbzeitfazit enthielt: „Wir brauchen Mückenspray im Erste-Hilfe-Koffer!“
Die Pause nutzten wir um uns zu sammeln. Wir waren uns einig darin, dass wir unser Spiel verändern wollten, damit die Punkte sicher den Weg an die Förde finden würden. Wir besprachen, dass in der Offensive mehr Angebote zum Anspielen und häufigere Tempowechsel stattfinden sollten. In der Defensive sollte mehr Wert auf Ballkontrolle und ruhigere Abspiele gelegt werden. Dazu planten wir unsere Positionen konsequenter zu halten und die Intensität in den Zweikämpfen hoch zu halten.
Was mich sehr freut… genau diese Dinge wurden dann auch umgesetzt. J Ines nahm sich hinten die Zeit den Ball anzunehmen und ihn flach weiterzuspielen. Kadda ließ sich häufig fallen um Ines eine weitere Anspielmöglichkeit zu bieten und einfache Seitenwechsel zu ermöglichen. Elke hat einer starken, schnellen Spielerin weiterhin keinen Raum zur Entfaltung gegeben und sie ein ums andere Mal abgekocht. Nora hat (bis auf einmal ganz kurz ;-)) dafür gesorgt, dass „überhaupt nix los“ war. Leo hat unglaublich viele Meter gemacht, eine total giftige Zweikampfführung an den Tag gelegt und letztendlich nach Krämpfen noch die Zeit gefunden richtig zu stehen und das goldene Tor zu schießen (74. Minute). Fenna hat zunächst links, dann vorne geackert und gestört, den Ball behauptet, dass es eine wahre Freude war, um danach von draußen weiterhin anzuspornen, zu loben und alle auf Zack zu halten. Rosa hat sich in der zweiten Halbzeit ins Spiel gebissen und die eigene Unzufriedenheit der ersten Halbzeit in Laufmeter in der zweiten Halbzeit verwandelt. Dabei bekam sie selbst noch die Chance ein Tor zu machen. Tina springt zurzeit von einem Jungbrunnen in den nächsten und auch wenn sie die Führung in der Torjägerliste (noch) nicht übernehmen konnte, so hilft ihr Einsatz enorm. Lea hat glücklicherweise in der zweiten Halbzeit entdeckt wie groß das Spielfeld ist und dass Tempowechsel Spaß machen. Dazu ein schöner Freistoß der das Tor ermöglichte. Lisa hat nach ihrer Einwechslung für Julia zehn Minuten Anlaufzeit gebraucht und dann ein grandioses Spiel abgeliefert. Sie hatte nach eigenen Angaben richtig viel Spaß und das war auch zu sehen. Anka hat einen neuen Minuten Rekord aufgestellt, sich richtig gut bewegt und viele richtige Entscheidungen getroffen. Sarah hatte zwar nur einen kurzen Einsatz, aber ist in dieser Zeit mehrfach in Sprints gegangen und hat sich in ungewohnter Position achtbar aus der Affäre gezogen und Janni hatte wenig zu tun und hat uns als einmal doch richtig was los war im 16er den Sieg gerettet.
Es war nicht das schönste Spiel der Welt, aber ich bin richtig froh, dass wir es geschafft haben unter Bedingungen die wir nicht übermäßig schätzen richtige Entscheidungen zu treffen, Absprachen umgesetzt haben und durch Willen und die Bereitschaft sich durch das Spiel zu quälen drei wichtige Punkte zu holen. Dafür danke ich Janni, Elke, Ines, Nora, Fenna, Kadda, Leo, Rosa, Lea, Tina, Julia, Lisa, Anka und Sarah.
Euer Coach

Sonntag, 19. April 2015

PSV Flensburg - TSV Kropp 3 : 2



Schon um 13:30 Uhr trafen wir uns heute an der Westerallee. Wir haben uns bewusst Zeit genommen, um das Spiel gegen Kropp mit größtmöglicher Konzentration angehen zu können. Uns war bewusst, dass nach dem Rückrundenauftakt beim TSB heute nachgelegt werden musste, wenn wir unser Saisonziel weiter im Blick behalten wollen. Die Gegner aus Kropp erwarteten wir nach den Eindrücken aus dem Hinspiel zweikampfstark und schnell im Umschaltspiel. Dem wollten wir mit einer kompakt gestaffelten Abwehrreihe begegnen um dann über unsere schnellen Außenspielerinnen zum Erfolg zu kommen.
Schnell zeigte sich, dass wir für das Spiel bereit waren. Die Zuordnung wurde schnell gefunden. Ines dirigierte aus der letzten Reihe, Nora und Elke trafen klare Absprachen und Leo, Kadda und Fenna reagierten auf die Aufstellung unserer Gäste mit einer flexiblen Anpassung der eigenen Aufstellung. Das hierbei gerade in der ersten Halbzeit häufig die Gegenspielerinnen übergeben und viel miteinander gesprochen wurde war der Grundstein für eine sichere Abwehrleistung, die unsere zahlreichen Vorstöße über die rechte Seite und durchs Zentrum ermöglichte. Rosa stieß mehrfach bis zur Grundlinie vor, Carola ging keinem Zweikampf aus dem Weg und schaffte es auch spielerisch Akzente zu setzen. Julia und Tina waren viel in Bewegung und schafften ein ums andere Mal den Aufbau unserer Gäste zu stören. Folgerichtig gingen wir schon in der fünften Minute durch einen Elfmeter zum 1:0 in Führung. Dieser kam zwar etwas glücklich zu Stande, der Treffer hatte jedoch nichts mit Glück zu tun, da Tina vom Punkt eiskalt blieb. In der 18. Minute ein weiterer erfolgreicher Angriff. Von Julia lief der Ball erneut zu Tina und schwupp… 2:0. Zu diesem Zeitpunkt fiel auf, dass unser Spiel zwar sehr erfolgreich, aber etwas rechtslastig wurde. In der 25. Minute dann etwas überraschend ein Rückschlag. Die Gäste aus Kropp kamen mit einem schönen Distanzschuss zum  2:1 Anschluss. Erfreulich daran war, dass wir uns nicht aus der Ruhe bringen ließen und schnell zu unserem konzentrierten Spiel zurück fanden. Leonie trieb den Ball mehrfach schnell durchs Mittelfeld, Fenna und Rosa erspielten einen wunderschönen Angriff über die rechte Seite, Elke und Nora schafften es ein ums andere Mal Anspiele in die Spitze zu unterbinden und Tina schoss nach feinem Anspiel von Kadda erneut ein Tor (39.). Janni hielt den Ball noch einmal grandios, allerdings hatte sie die Chance für Kropp auch mit kreiert (Nichts für Ungut, wahrscheinlich war dir zu dem Zeitpunkt einfach ein bisschen langweilig ;-) ).
In der Halbzeit beschlossen wir die Konzentration hoch zu halten und möglichst schnell noch ein weiteres Tor nachzulegen. Beide Vorhaben konnten wir nicht konsequent umsetzen. Zwar erspielten wir uns in Person von Tina und Fenna einige Torchancen, konnten diese jedoch nicht verwerten. Ronja, Caro und Anka schafften es zwar nochmal frische Impulse in der Offensive zu setzen und auch Lisa fügte sich nahtlos in unseren Defensivverbund ein, jedoch schlichen sich bei uns mit zunehmender Spieldauer häufiger Fehler ein. Einen konnte Kropp zum überraschenden 3:2 Anschlusstreffer nutzen (77.). Dies brachte für die letzten zehn Minuten noch einmal Spannung in ein ansonsten klar dominiertes Spiel und hätte Janni nicht einmal kurz vor Schluss den Winkel gut verkürzt… wollen wir da mal nicht drüber nachdenken. So stehen in der Rückrunde sechs Punkte aus zwei Spielen und wir haben uns im Vergleich zum TSB Spiel deutlich gesteigert. Am nächsten Freitag wollen wir bei Geest versuchen unseren 3. Platz zu festigen.
Besten Dank an Janni, Ines, Nora, Elke, Lisa, Kadda, Leo, Rosa, Fenna, Carola, Caro, Tina, Julia, Ronja und Anka für ein couragiertes Spiel, an viele Fans für ziemlich gute Laune rund ums Spielfeld und an die Sonne für Unmengen an Vitamin D. ;-)
Euer Coach