NEWSTICKER...

** PSV Flensburg ** ** keine Ligateilnahme - kein Trainigsbetrieb mehr in der Saison 2016/17 **

Donnerstag, 31. Oktober 2013

ETSV Weiche - PSV Flensburg 4 : 1



Aus gegebenem Anlass beginnt der Spielbericht zum gestrigen Auswärtsspiel um 17:16 Uhr, dem Zeitpunkt an welchem klar war… wir haben ein Spiel.
Die kommunikative Leistung der Mannschaft, der Einsatzwillen beim Organisieren von Mitfahrgelegenheiten, dass Jonglieren mit Arbeitszeiten und privaten Terminen und die Bereitschaft alles stehen und liegen zu lassen um einem „Nicht angetreten“, also einem 0:5, zu entgehen entsprach dem Teamgeist dieser Mannschaft und ist nicht hoch genug einzuschätzen.

Die Zielsetzung beim Branchenprimus von der Husumer Straße war klar vorgegeben: Zweikämpfe annehmen und den Spielrhythmus des Gegners unterbinden. Dies gelang in der ersten Halbzeit leider nicht so gut wie gewohnt. In einer fahrigen Begegnung war Weiche zu keinem Zeitpunkt in Gefahr und wir konnten mit dem Pausenstand von 0:3 ebenso glücklich sein, wie die Gastgeber mit der Tatsache, dass sie noch 11 Spielerinnen auf dem Platz sein durften, da der Schiedsrichter eine Tätlichkeit von Noras Gegenspielerin übersah.

Die Halbzeitpause half dabei unser Spiel neu zu strukturieren. Die Mannschaft fokussierte sich stärker und schien mit 45 minütiger Verspätung auf dem Spielfeld angekommen zu sein. Die Abstimmung und Zuteilung in der Abwehr funktionierten plötzlich, Rosa und Ronja ackerten im defensiven Mittelfeld unermüdlich, Anne rannte Furchen in die rechte Außenbahn und Jenny und Caro schafften es immer stärker dem Spiel eine Struktur zu verleihen. Dies führte zum verdienten Anschlusstreffer durch Anne, die einen schnell vorgetragenen Angriff über die Außenbahn mit einem platzierten Schuss ins lange Eck abschließen konnte.

Das Weiche noch zu einem vierten Treffer kam ist verschmerzbar, da sie einerseits vorher zweimal Aluminium trafen und wir andererseits ein besseres Ergebnis aus der Vorstadt mitnehmen, als uns ein Fernbleiben eingebracht hätte.

Ich möchte mich bei folgenden Damen für die erbrachte Leistung im spontansten Spiel der Saison bedanken: Janina, Linda, Ines, Nora, Rosa, Kadda, Anne, Jenny, Caro, Ronja, Lea, Birte, Fenna, Elke

Für den schnellsten Lieferservice der Liga bedanke ich mich bei: Hans-Jörg! Großartig, es hätte nicht anders funktioniert!

Euer Coach

Sonntag, 20. Oktober 2013

PSV Flensburg - IF Stjernen 0 : 1


es gab da schon...
...die eine oder andere...
...Torsituation :)
Der Spielort musste kurzfristig zum PSV verlegt werden, hier auch ein schwerer Boden, aber zumindest bespielbar. Stjernen hat da mit den Plätzen bei Regen immer noch schneller Probleme als der PSVAnstoß: 14.03 Uhr Rasenplatz PSV. Das Spiel ist schnell erzählt. Nach Tormöglichkeiten, Anzahl der Eckstöße und auch Ballbesitz hatten die PSV-Frauen für mich "die Nase vorn". Die Abwehr stand gut - Stjernen wurde regelmäßig ausgebremst - nix gefährliches für Janina im Tor. Wir sahen auch immer wieder guten Zug in die gegnerische Hälfte - die daraus resultierenden Torschüsse - wenn es sie denn mal gab - konnten aber eine Torfrau wie Stjernen sie hat, nicht wirklich aus der Ruhe bringen. Und so stand es folgerichtig 0:0 bei Halbzeitpfiff. Trainer Hauke war nicht unzufrieden mit kämpferischem Einsatz und heutiger Laufbereitschaft - aber ein Spiel wird eben durch Tore entschieden ;) 2. Halbzeit: es plätscherte weiter vor sich hin. Torchance von Anne kurz nach Beginn, es gab auch wieder reichlich Eckstöße auf beiden Seiten, aber keine wirklich zwingenden Tormöglichkeiten. In der 67. Minute kassiert Leo für etwas zu engagiertes Auftreten noch gelb. Der PSV in der darauf folgenden Zeit nah dran am Führungstreffer, Tormöglichkeiten für Ronja und Leo. Das einzigen Tor des Tages zum 0:1 fällt dann in der 76. Minute für Stjernen. Kurz danach eine Unterbrechnung mit Krankenwageneinsatz, da eine Stjernenspielerin - ohne direkte Fremdeinwirkung - verletzt liegen blieb. Gute Besserung auf diesem Weg. Nach Wiederanpfiff  versuchen unsere PSV-Frauen noch mit viel Einsatz den m. E. verdienten Ausgleich zu erreicht - klappt aber leider nicht mehr. Fazit: da war mehr drin heute - glücklicher Ausgang für Sternen - ein Unentschieden wäre das Mindeste und absolut verdient gewesen. Aber so ist Fußball eben manchmal. Am Start heute: Janina, Elke, Nora, Kadda, Ines, Rosa, Leo, Anne, Caro, Lea, Ronja, Linda und Claudia.      

Sonntag, 6. Oktober 2013

VfB Nordmark - PSV Flensburg 0 : 4

 

Lea, heute fast nur vorm Tor des Gegners
Der etwas andere Bericht. Kickit versucht sich in der Aufbereitung von Saskias Fleißarbeit. Ja, es gibt tatsächlich ein (fast) Minutenprotokoll von diesem Spiel!!! Aber da wir den Blog nicht sprengen wollen... ;)
Vor dem Spiel: gleich ein Lob für Trainer Hauke: gut strukturierte Spielvorbereitung (einschl. toller Graphik), klare Ansagen, starke Motivation (das kennen wir auch anders). Motto für heute: "Wach sein" und Spaß haben. Ziel: 3 Punkte.
Caro zieht ab..
...es gibt ne perfekte Bogenlampe
...und drin ist das Ding
Spielbeginn: Janina ist von Beginn an zu hören - das soll auch so sein. Sie macht heute ne gute Vertretung als Abwehrchefin für unsere leider verletzte Ines. 5. Min.: erste Torchance Nordmark - Elke klärt, muss aber leider verletzt durch Birte ersetzt werden. Die ersten 15 Minuten sind von Hektik geprägt. In der 8. Minute die erste von heute vielen tollen Hereingaben von Anne, die Lea aber diesmal noch nicht richtig erwischt. Ein Freistoß von Janina, eine Verwarnung für unsere etwas ungestüme Birte, noch ein Freistoß nach Foul an Lea mit toller Tormöglichkeit für Caro - dann wird´s langsam etwas geordneter. Das Spiel verlagert sich zusehens in die gegnerische Hälfte. Ob nach Eckstoß oder mit schönem Passspiel herausgespielt, Tormöglichkeiten gibt´s in dieser Phase reichlich - nur rein will das Ding irgendwie noch nicht. Eine halbe Stunde is rum. Es gibt mal ne Ecke und auch nen Freistoß für den VfB, aber keine wirkliche Gefahr. Hauke wechselt Linda und Steffi für Birte und Claudia und fordert zu Recht in dieser Phase "werdet wieder wach Mädels".  Besonders Lea will es jetzt wissen, knallt im Minutentakt einmal dicht neben das Tor (38.Min), dann verhindert der gegnerische Torwart die Führung(40.Min) bis sie dann in der 42. Minute - nach Vorlage von Jenny - das Ding endlich zum 0:1 versenken kann. So auch der Halbzeitstand. 2.Halbzeit: Lea macht weiter - sie erläuft sich ihre Torchancen oder wird von den anderen toll bedient in der 48., 49., 51. Minute, aber es soll nicht sein. Dann in der 52. Minute - erneut vorbereitet von Jenny - und Tina baut die Führung aus zum 0:2. In der 55. Minute dann Freistoß von Caro in einem perfekten Bogen in´s obere, rechte Eck zu 0:3 - besser kann man das nicht machen. In den folgenden 10 Minuten 6 gute Tormöglichkeiten für unsere PSV-Frauen. Anne, Jenny und Lea sowie 3x Tina, teils knapp vorbei, teils vom TW pariert. Dann, in der 66. Minute, Foul an Lea - Caro tritt erneut an und setzt das Ding - in absoluter Kopie zum ersten Freistoß - genau so perfekt zum 0:4 ins obere, rechte Eck des gegnerischen Tores. Im Anschluss wird noch ein bisschen getauscht, es gibt auch noch mehr Tormöglichkeiten, aber es fällt kein weiteres Tor. Caro bekommt kurz vor Schluss sogar nochmal die Möglichkeit zu noch so einem Freistoßtor, aber Zitat: "da war der Druck dann doch zu groß" - ich glaub´s ja nicht ;). Am Ende ist Hauke nochmal gut vorbereitet - er hat Taschentücher dabei. Zitate: von Hauke für Anne:" wenn du dem Schiri begegnest, mach bitte dein Mädchengesicht", von Imke: Anne macht heute wirklich geile Flanken", von Rosa:" Jenny ist heute so gut, die tanzt richtig". Fazit vom Fan: es hat Spaß gemacht heute - Ihr habt euch endlich mal für gutes Spiel belohnt. Ich sag auch nix zur Anzahl der guten Torchancen in diesem Spiel. Ihren Spaß hatten heute: Ronja, Elke, Nora, Kadda, Anne, Jenny, Caro, Lea, Claudia, Steffie, Linda, Birte, Tina, Janina, Imke, Hauke und div. Fans - und vielen Dank nochmal an Saskia für die Textvorlage und an Kerstin für Extrabilder ;)