NEWSTICKER...

** PSV Flensburg ** ** keine Ligateilnahme - kein Trainigsbetrieb mehr in der Saison 2016/17 **

Sonntag, 28. April 2013

Spielausfall (schon wieder)

Das für heute um 13.00 Uhr angesetzte Spiel gegen den FC Geest fällt aus. Geest kriegt  nicht genug Spielerinnen zusammen - ärgerlich.

Sonntag, 21. April 2013

PSV Flensburg - IF Stjernen 1:2



Anna zuerst dran am Ball - und mit voller Kraft
Leo machte heute nen richtig guten Stürmerjob
"Aushilfscoach" Björn bei der Arbeit

Kein leichtes Spiel - nicht für unsere PSV-Frauen, die seit kurzem ohne etatmäßigen Trainer zurecht kommen müssen - und auch nicht für Björn Falk von unseren 1. Herren, der sich für dieses Spiel als "Aushilfscoach" zur Verfügung stellte und seine Sache richtig gut gemacht hat. Danke nochmal dafür an dich Björn. Auch natürlich an seinen Co, Guido :) In den Knochen, oder besser im Kopf steckte sicher auch noch das unglückliche Pokalaus gegen Stjernen  vom vergangenen Mittwoch.
Trotzdem ging es gut los. Beide Mannschaften kämpferisch. Bei leichten Platzvorteilen des PSV gab es auf beiden Seiten einige gute Möglichkeiten für einen Führungstreffer. Vor dem ersten Treffer in diesem Spiel schon das Aus für Janina, die heute - bis dahin sehr sicher - im PSV-Tor agierte. Ein unglücklicher Treffer am Kopf in der 35. Minute machte sie "kampfunfähig". Gute Besserung auch nochmal auf diesem Weg. Ersetzt wurde sie von Ronja, auf deren "Außeneinsatz" nach langer Zeit wir deshalb weiter warten müssen. In der 40. Minute dann - endlich - das erste Tor. Nach einem Einwurf kam der Ball über Jenny dann leicht abgefälscht  auf Leo, die ihm die endgültig richtige Richtung gab zum 1:0. So auch der Halbzeitstand.
Torwart verladen und dann leider doch daneben
Es ging manchmal schon hart zur Sache heute
Zu Beginn der zweiten Halbzeit (5. Minute) dann ein abgefangener Abstoss - Stjernen reagierte in dieser Situation einen Tick schneller als der PSV und Ronja war chancenlos bei diesem Treffer zum 1:1. Im Anschluss gestaltete sich das Spiel wie in der ersten Halbzeit - es sah sehr nach einem Unentschieden aus. Dann ein Aufreger um eine Situation um die gegnerische Torfrau, die nach einem Angriff verletzt liegen blieb, den Ball aber auch nicht frei gab. Mit seiner Deutung auf eine strafstoßwürdige Situation war der auch sonst unglücklich agierende Schiri dann ziemlich alleine. M. E. hätte er wg. der Verletzung lediglich abpfeifen müssen.  Der PSV bekam den 11er zugesprochen, konnte ihn aber nicht verwandeln (vielleicht ein bisschen "ausgleichende Gerechtigkeit" für die Fehlentscheidung des Schiri). Ja, und dann war das Glück auf der Seite von Stjernen, die in der 89. Minute gar nicht wirklich was dazu tun mussten zu einem ärgerlichen Eigentor nach Missverständnis zwischen Torwart und Abwehrspielerin. Endstand damit ein unglückliches 1:2. Fazit: unglücklich verloren, aber keinen Grund den Kopf hängen zu lassen, da spielerisch wieder mal die bessere Mannschaft auf dem Platz. Alle haben sich volle 90 Minuten reingehängt. Das kam auch beim anwesenden Trainerteam an, die ab Sommer für die Frauen am Start sein werden. Auffällig heute für mich war Leo - nicht nur wegen des Tores sondern vielmehr wg. des guten Auges für Laufwege und Lücken beim Gegner - und schneller/bissiger als sonst warst Du auch ;). Die gelbe Karte hätte Deine Gegnerin wohl eher verdient. Abgerackert für die Mannschaft haben sich heute: Ronja, Ines, Janina, Nora, Birte, Rosa, Anna, Elke, Anne, Christina, Leo, Imke, Linda und unsere Lieblings-Jenny war natürlich auch am Start :).  

Mittwoch, 17. April 2013

Pokalhalbfinale: IF Stjernen - PSV Flensburg 4:1

 
1. Halbzeit: Stjernentrainer noch "leicht" unzufrieden
PSV oft vorm Stjernentor...
....aber der Ball wollte nicht rein
Stjernen schießt PSV im Halbfinalspiel aus dem Kreispokal. Das sah am Anfang ganz anders aus. PSV Flensburg beginnt absolut dominant. Bereits in der 7. Minute kommt Lea zum Schuss. Der Ball landet am kurzen Pfosten - von dort bei Anne - und die schiebt das Ding rein zum 0:1. So geht es auch weiter. Der PSV gewinnt fast jeden Zweikampf und hat mit 70 eher 80 Prozent Ballbesitz das Spiel fest in der Hand. Einziges Handicap die Torchancen werden nicht umgesetzt. Und so ist das 0:1 auch der Halbzeitstand und eindeutig zu wenig für das bis dahin gesehene Spiel. 2. Halbzeit: Stjernen hat dann wohl in der Pause "ne Reise" vom Trainer bekommen. Es wird eindeutig aggressiver gespielt. Stjernen geht früher auf den Ball, der PSV nicht mehr so konzentriert - es fehlt ein bisschen der Biss. Nach einem Freistoß in der 55. Minute ist die Abwehr nicht eng genug am Gegner und Stjernen kann ausgleichen zum 1:1. In der 60. Minute dann eine Ecke von Stjernen gefolgt von Unsicherheiten im 16er und der PSV schenkt dem Gegner ein Eigentor. Dieses 2:1 scheint dann unser PSV-Mädels etwas aus der Spur zu bringen. Das Spiel wird fahrig, zu viele hohe Bälle, keine Ruhe für Kombinationen. So wurde Zeit verschenkt und Tormöglichkeiten zu hektisch und einigen Male auch unglücklich vergeben. Ich mach´s kurz.Es gelingt nicht mehr dieses Spiel nochmal zu drehen.  In der 70. und 90. Minute kassiert der PSV noch zwei unnötige Treffer zum letztendlich für das Spiel zu hohen Endergebnis von 4:1. Fazit: Es sah trotz dieses Ergebnissen über weite Strecken gut aus. Besinnt euch auf ruhiges Aufbauspiel. Ja und ....Tore müssen her, dann kann die eigene Abwehr oder der Torwart auch mal patzen. Diesmal mit am Start: Ronja, Ines, Rosa, Nora, Birte, Janina, Anna, Leo, Christina, Anne, Fenna, Lea, Kristina, Imke und Elke.