NEWSTICKER...

** PSV Flensburg ** ** keine Ligateilnahme - kein Trainigsbetrieb mehr in der Saison 2016/17 **

Sonntag, 30. Oktober 2011

PSV Flensburg - FSG Schleswig 4:1

Das Spiel war kaum angepfiffen, die Schleswigerinnen mit ihren Köpfen wahrscheinlich noch in der Kabine, da fiel auch schon das 1:0 durch eine Bogenlampe von Jenny, die der FSG-Torhüterin unglücklich durch die Hände rutschte. Das frühe Tor wirkte beflügelnd auf die PSV-Offensive, es wurde munter kombiniert und immer wieder brandgefährlich vor dem gegnerischen Tor. Gute Doppelpässe im Mittelfeld und immer wieder starke Flanken von den Außenpositionen, nur der Abschluss ließ zu wünschen übrig. Doch in der 13. Minute war es dann erneut geschafft. Nach einer schönen Ecke von Annka ging Jenny hoch zum Kopfball und nickte ein entgegen der Laufrichtung der Torhüterin. Keine Chance, der Ball war drin, 2:0! Nicht mal eine Minute später schon die nächste Szene. Annka eröffnet das Spiel mit einem langen Ball auf Swantje, die wiederrum schön auf Leo ablegt. Leo nimmt den Ball gut mit, überläuft die Gegenspielerin und erwischt den richtigen Moment zum Schießen, 3:0! Der Trainer war zufrieden, aber mehr davon!

Leider kam es dann trotz der druckvollen Offensivleistung in der Deffensive immer wieder zu Unsicherheiten. Durch einfache Pässe der Schleswigerinnen brachte man sich unnötig in Gefahr. In der 17. Minute gab es dann einen Freistoß für den Gegner aus ca. 25 Metern. Der Trainer sah das Unheil schon kommen…fehlende Konzentration, keiner fühlte sich so richtig verantwortlich eine Mauer zu stellen und schwupps schlägt der Ball in die obere Ecke ein zum 3:1. Schade, das war überflüssig! Nach diesem Gegentor war der Spielfluss dann etwas gestört. Es gab zwar immer wieder gute Möglichkeiten, aber der Abschluss war einfach nicht zwingend genug. Hinzu kam, dass schöne Distanzschüsse von Christina, Maya und Swantje immer wieder von einer gut aufgelegten FSG-Torfrau vereitelt wurden. Auch in der 38. Minute brannte mal wieder die Luft im Schleswiger Strafraum. Nach guter Hereingabe von Anna, traf Julia im ersten Versuch den Ball nicht und im zweiten Nachsetzen leider nur die Latte, mit der sie heute noch öfter Bekanntschaft machen sollte ;-)…denn in der 44. Minute traf sie nach einer Ecke von Swantje erneut nur das Metall.

Das Schleswiger Tor schien wie verriegelt…und das änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht. Es war ein Spiel auf ein Tor, nur ohne Torerfolg! Gefühlte 50 Schüsse scheiterten entweder an der starken Keeperin oder an mangelnden Abschlussqualitäten der Offensivspielerinnen (ich möchte hier jetzt keine Namen nennen :-D). Es schien wie eine kleine Verschwörung…Gewusel im Strafraum, viele Füße, doch das Netz wollte einfach nicht zappeln. Erst in der 79. Minute sollte der Bann noch ein einziges Mal gebrochen werden. Julia passt in die Spitze, die Gegnerin stört nicht effektiv genug, Leo kommt angerauscht und nimmt die Einladung dankend an und trifft in das leere Tor zum lang ersehnten 4:1! Die PSVlerinnen anscheinend so überrascht über dieses Tor, dass im sofortigen Gegenangriff beinahe gleich das Gegentor fiel. Danach zeigte sich das gleiche Bild, viele Chancen, keine Tore….sodass der Schiedsrichter das Spiel mit einem 4:1 Endstand abpfeifft. Fazit: dieser Sieg hätte höher ausfallen müssen! (Bericht K.M. - ...und der Fan gratuliert)


Dienstag, 11. Oktober 2011

Torwartin gesucht


Ronja macht zwar einen guten Job im Tor - Sie will aber auch gerne mal wieder raus! Hast Du also etwas Erfahrung im Tor, suchst einen neuen Wirkungskreis oder kennst eine Person, auf die das zutreffen könnte, dann melde Dich bitte bei uns (s. Kontakt).

Sonntag, 2. Oktober 2011

IF Stjernen - PSV Flensburg 2:0

Ja, teures Spiel heute. Blöd verloren, trotz ausreichend eigener Chancen und Ausfall von Mella für den Rest der Hinrunde mit Kreuzbandriss. (Hierzu - Eintrag im Gästebuch von heute: Zitat Björn - Trainer Stjernen: Wünsche der verletzten Spielerin von euch das sie schnell wieder auf die Beine kommt. Hoffe das es nicht so schlimm ist und bald wieder die Mannschaft unterstützen kann. - Vielen Dank, Björn) Wie immer bei einem Derby mit Stjernen war es eine Begegnung auf Augenhöhe - mit Spannung... und der Sieger hätte am Ende auch PSV heißen können, denn...
...es ging richtig gut los. Unsere PSV-Frauen machten Druck. Es gab Tormöglichkeiten bis zu der einen, wo der Fan den Ball hinter der Line sah, die Kamera m. E. auch(s. Bild in der Galerie) - der Schiri aber nicht - und nix anderes zählt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erzielte dagegen Stjernen durch einen Abwehrfehler das 1:0. Eigentlich kein Beinbruch, denn nach der Halbzeitpause drehten unsere Mädels nochmal richtig auf, hatten gute Möglichkeiten - der Ausgleich lag fast zwingend in der Luft. Leider gelang der Anschlußtreffer in dieser Phase nicht. Dafür machte Stjernen in der 80. Minute mit dem Tor zum 2:0 Endstand alles klar. Noch zu erwähnen: Für den Fan hätte heute - bei aller Freundschaft - eine Stjernen-Spielerin schon mal ne gelbe Karte verdient gehabt. Unsere Neuanschaffung Sarah hat einen richtig guten Job gemacht. Unser Trainer war - zumindest mit den jeweils ersten 20 Minuten beider Halbzeiten zufrieden ;) - mit dem Ergebnis natürlich nicht unbedingt, aber wir bekommen Stjernen ja auch nochmal bei uns zu Besuch. Und...gute Besserung Mella!!!