NEWSTICKER...

** PSV Flensburg ** ** keine Ligateilnahme - kein Trainigsbetrieb mehr in der Saison 2016/17 **

Mittwoch, 27. April 2011

PSV Flensburg - TSV Süderbrarup 8:0



da hilft auch kein Hechtsprung mehr
...und der ist auch drin ...

Da war noch ne Rechnung offen gegen Süderbrarup..... und die wurde heute deutlich beglichen. Das bedeutete pure Langeweile für unser Torwartin Katjana, aber eben nur für sie! Alle anderen PSV-Frauen lieferten ein tolles Spiel mit viel Lauffreude, gutem Passspiel und Kampfgeist. Ich habe nicht eine Torchance von "Süder" gesehen. War Süder wirklich mal auf dem Weg in Richtung PSV-16er dann knallte entweder "BamBam-Maya" dazwischen, Annka´s orange Schuhe gewannen das Duell oder J. D. ;-) trennte die Gegnerin auf ihre ganz besondere, filigrane Art vom Ball. Ja, und den Rest "da hinten" erledigte Anna - unauffällig und effektiv. Jetzt noch ein kurzer Blick "nach vorn", muss ja sein, wenn dort sooo überwiegend gespielt wurde. Ich beginne mal mit einem Zitat eines großen PSV-Fans, der anonym bleiben wollte (wir respektieren das natürlich): da erlebte Süderbrarup heute "sein blaues Wunder". Los ging´s in der 6. Minute mit dem 1:0 Einstand durch Tina. Weiter in der 10. Minute nach Vorlage erneut von Tina das 2:0 nach direkter Annahme verwandelte unsere Kapitänin Christina sehenswert. In der 20. Minute war dann Jenny dran zum 3:0 - gefolgt von Johanna in der 35. Minute zum 4:0. Den 5:0 Halbzeitstand machte Tina im Alleingang klar. 2. Halbzeit: Süderbrarup war sichtlich die Lust vergangen - unseren Mädels nicht. 52. Minute Pass von Jenny und Tina stand erneut richtig für ihr drittes Tor zum 6:0. In der 70. Minute belohnte Jenny sich nocheinmal mit dem Tor zum 7:0 und in der 80. Minute fiel dann der 8:0 Endstand erneut durch unsere unermüdliche Tina. Wenn man dann noch die vielen "fast-drin-Tore" rechnet, ist Süderbrarup mit dem heutigen 8:0 noch gut bedient gewesen. Ja, Swantje Du hast recht, wenn viele Tore fallen, ist "gottseidank" für die vielen "vergebene Chancen" meist kein Platz mehr. Das ist geradezu die "Steilvorlage" für zwei Ausnahmen ;-) Für Dich: einen Pfosten muss man auch erstmal treffen ;-) - übertroffen wohl nur von "LEO - die Latte" - soon Ding sieht man auch nicht alle Tage. Man hat den Spass, den Ihr heute hattet gespürt - weiter so.    

Freitag, 22. April 2011

"Kick it..." wünscht sonnige Ostertage

Die "Osterlämmer" sind zurück von ihrem Ausflug zur "Blue Man Group"...

... der Osterhase versucht es mit Fußball und wird dabei "PSV-Grün"

... und Sonne ist auch angesagt. Da fehlt ja eigentlich nix mehr zu einem schönen Osterfest. 
Schöne Ostertage für alle, die sich immer mal wieder auf diesen Blog verirren ;-)

Sonntag, 10. April 2011

PSV Flensburg - VFB Schuby 1:1

Flaschenhypnose zur Entspannung - ;)
Torschützin Tina - schwer zu stoppen
Jenny - ganz dicht dran am Siegtreffer
 Da haben wir denn wohl wichtige Punkte liegen gelassen. Dabei hatten unsere PSV-Frauen eigentlich einen richtig guten Start. Bereits in den ersten Minuten - eigentlich beim ersten richtigen Angriff setzte Kristina/Tina ;) sich durch und brachte den PSV mit 1:0 in Führung. Über weite Strecken war der PSV spielerisch die bessere Mannschaft auf dem Platz. Aufbau, viele Doppelpässe alles gut, aber war man dann am 16er angelangt wurde geschoben statt geschossen. Der VFB kämpferisch, aber oft nur mit "langen Bällen" nach der Balleroberung. Eine ganz schwache Abwehrleistung (Geschenk wäre ein anderes Wort dafür) ermöglichte nach ca. 1/2 Stunde das 1:1 für Schuby. Zu Beginn der Zweiten Halbzeit wohl noch auf einen Siegtreffer hoffend, ging es Schuby im weiteren Verlauf hauptsächlich darum, dieses Unentschieden zu halten. Trotz PSV-Verletzungspech der letzten Begegnungen und klar erkennbarer konditioneller Schwächen einzelner Spielerinnen (da muss man dem Trainer einfach recht geben) wurde ordentlich Druck erzeugt. Der PSV überzeugte wiederum durch gutes Passpiel im Aufbau. Es gab mehr gute Torchancen in dieser zweiten Hälfte, aber das Ding muss eben auch rein, wenn man 3 Punkte mitnehmen will. Was gibt´s noch? Unglückliche Situation kurz vor Schluss. Tina trifft den gegnerischen Torwart aus vollem Lauf, obwohl sie noch versucht seitlich wegzuziehen. Keine Absicht, kann passieren - wir hoffen, der "Brummschädel" ist bald wieder weg. Besonders aufgefallen: Jenny - "J. D." - nach einem Monat wieder dabei und macht einen Bombenjob (keine Fußballerfahrung - ich habe weiterhin Zweifel an dieser Geschichte...). Jetzt gibt´s in Sachen Punktspiele ´ne kleine Verschnaufpause - vielleicht ganz gut zur Beseitigung konditioneller Defizite - bevor ab 27.04. der Endspurt eingeläutet wird - erneut mit engem Terminkalender.           

Mittwoch, 6. April 2011

SV Adelby - PSV Flensburg 2:1


Heute war Hinrunden-Nachholspiel beim SV Adelby angesagt. Das Wetter passte zur Grundstimmung, die dort irgendwie jedesmal schon so vorherrscht. Es ging eigentlich gut los für unser PSV-Frauen. Schon einer der ersten Angriffe hatte einen Eckstoß zur Folge. Von Annka ausgeführt, habe ich da zwar viel Wirbel im Strafraum, aber keinen mehr wirklich dran gesehen. Das 0:1 geht damit auf Dein Konto Annka. Anstatt hier aber anzuknüpfen und den eigenen, schönen Kombinationsfußball zu spielen, machte man es wie der Gegner und verfiel - zumindest in der ersten Halbzeit in einfach ineffektive, schlechte Bolzerei. Das ist dann nur noch Glücksspiel - auf so einem schweren, nassen Platz. Und so ein  "Glücksspielfußball" kann Adelby eben...;) Wenn das 1:1 vielleicht noch als "Verkettung unglücklicher Umstände" durchgehen kann, war das 2:1 dann etwas Abwehr und etwas mehr ein Torwartfehler. Die zweite Halbzeit war dann spielerisch wesentlich erfreulicher. Die eingewechselten Maja und Swantje hatten daran großen Anteil. Der PSV war klar dominierend, schaffte es aber trotz diverser Möglichkeiten nicht mehr, sich mit Toren zu belohnen. 2:1 deshalb auch der - für Adelby glückliche - Endstand. Ohne von der heutigen eigenen Schwäche ablenken zu wollen, bleibt anzumerken: Wir haben leider noch mehr angeschlagen Spielerinnen - da wird´s langsam eng. Außerdem: der Fan unterstellt dem Schiri eine gewissen Überforderung bei diversen Entscheidungen - auch denen auf "gelb". Und ...seit wann sind Fußballplätze eigentlich "nahezu quadratisch"? M. E. dürft so ein Platz für Punktspiele gar nicht zugelassen werden. Es gibt ja noch das Rückspiel, da passen die die Platzmaße dann wieder.

Sonntag, 3. April 2011

FSG Schleidörfer - PSV Flensburg 0:7




Jasmin schnell und gefährlich
Heute ging es nach Nübel zu den "Schleidörfern". Zur Erinnerung: Tabellenletzter der Liga, aber unsere PSV-Frauen waren in der Hinrunde zuhause nicht über ein Unentschieden hinaus gekommen. Da ist dann auch ein bisschen Psychologie im Spiel ;) - zumindest aber ist so etwas nicht unbedingt ein Selbstgänger. Erst nach einer satten halben Stunde, 6 - 8 Ecken und diverser anderer, fast zwingender Chancen durch hohe PSV-Präsenz im gegnerischen 16er, fiel das erste Tor. Ronja fischte sich einen Abstoß der gegnerischen Torfrau und knallte ihn zurück - mit Pfostenpech - Jasmin versenkte dann im Nachschuss zum 0:1. Einige vertane Möglichkeiten später (Pfosten, Latte, drüber weg - eben alles dabei), kurz vor der Halbzeitpause dann Swantjes großer Auftritt. Freistoß - ich sach ma - ca 25 Meter halbrechts vorm Tor - und Swantje knallt ihn über die Mauer direkt rein. Mit solchen Aktionen gibt´s auch einen Extraplatz im Spielbericht ;-). In der zweiten Halbzeit - und einige Abseitsfallen später -  haben sich unser PSV- Frauen dann doch noch mit einigen Toren für ihr Spiel belohnt. Wobei man auch die gut mitspielende FSG-Torfrau nicht vergessen darf, ohne die es für die FSG heute sicher zweistellig geendet hätte. Zum 0:3 kämpft sich Johanna durch alles, was da im Weg steht. Dann ein fast filmreifes 0:4 - Christina mit einem langen, hohen Pass, den Kristina/Tina ;) perfekt, direkt annimmt und verwandelt. Zum 0:5 treibt Johanna das Leder mal  wieder nach vorne, wo Marleen dann übernimmt und aus nicht einfachem Winkel trifft. Gutes Gefühl Marleen, oder? Nach ihrem gefühlt wahrscheinlich schon 100sten Sprint legt Jasmin noch einmal auf - und unsere zwischenzeitlich eingewechselte Toppsi "locht ein" zum 0:6. knapp ne Minute später macht Jasmin es mit dem 101sten Sprint dann nochmal selbst. Das 0:7 ist dann auch der hoch verdiente Endstand dieser Partie. Nachtrag: Leo musste mit Oberschenkelproblemen schon nach einigen Minuten runter - ärgerlich sowas. Gute Besserung für Dich und auch für Julia, die es fast am Spielende noch im Rücken erwischte. Und... der Schiri war m. E. okay - kennen wir ja auch anders.