NEWSTICKER...

** PSV Flensburg ** ** keine Ligateilnahme - kein Trainigsbetrieb mehr in der Saison 2016/17 **

Sonntag, 31. Oktober 2010

PSV Flensburg - ETSV Weiche 8:0

die, "bis es endlich soweit ist Bilder" sind eigentlich die Besten
"Erst die Arbeit und dann...." - nein, heute hieß es beim PSV: "erst ein neues Mannschaftsfoto und dann..." Um 9 Uhr (Winterzeit) - nur ausgeschlafene Mädels - die reine Freude - mir macht das immer Spaß :).

Anschließend hatten wir den ETSV Weiche zu Gast. In der letzten Saison noch mit 2 Frauenmannschaften am Start, ist für mich in dieser Saison klar die bessere übrig geblieben. Fast alles noch sehr junge Fußballerinnen mit viel Potential, die volle 90 Minuten dagegen halten und auch nicht aufgeben, wenn der Ball im eigenen Netz landet.
Zum Spielverlauf: in den ersten 20 Minuten sah das beim PSV noch ein bisschen wirr aus. Ballverluste, kein richtiger Aufbau, kein überzeugender Abschluss. Was sagt der Trainer immer: "macht es euch doch nicht so schwer - spielt Fußball - das ist sooo einfach...".
Na, dann... es wurde besser nach diesen 20 Minuten. Den Anfang machte Jenny aus einem Konter heraus zum 1:0. Nach Vorarbeit von Christina konnte der Torwart den Ball nicht sichern - Jenny lauert und vollendet zum 2:0. Die Kombinationen kamen jetzt besser und wurden mit Toren belohnt. Zum 3:0 und 4:0 - war Toppsi die letzte am Ball. In der 2. Halbzeit wurden zwar einige "totsichere" Möglichkeiten vergeben, andere fanden aber auch Ihr Ziel. Es begann mit der schon bewährten Zusammenarbeit von Annka (Eckball) und Christina per Kopf zum 5:0. Das 6:0 ein Eigentor der Weicher Abwehr nach schöner Hereingabe von Johanna. Im nächsten Angriff ein toller Pass - mit Ansage -von Jenny an Christina, die souverän versenkt -7:0. Zum 8:0 macht eine heute sehr kämpferische Jenny es nochmal allein. Das Tor zum 9:0 war schon drin, hätten wir Nicole auch alle gegönnt - leider Abseits richtige Entscheidung - und Abpfiff.
Fazit: schönes, faires Spiel in guter Atmosphäre - so mein Eindruck von beiden Mannschaften, solide Schiri-Leistung.

Montag, 25. Oktober 2010

der Sommer ist vorbei ;)

Nicht vergessen: Sonntag den 31.10.2010 um 3:00 Uhr.
Die Uhr wird dann um 1 Stunde zurückgestellt, "die Nacht ist also 1 Stunde länger". Dabei findet der Wechsel von der Sommerzeit in die Winterzeit (Normalzeit) statt.

Sonntag, 24. Oktober 2010

IF Stjernen Flensborg - PSV Flensburg 1:1





angeschlagener Trainer in Schonhaltung ;-)
...und die "Konkurenz" bekommt bei uns auch mal nen Stuhl angeboten... 
Um 15.00 Uhr war Anpfiff gegen den z. Zt. Tabellenersten IF Stjernen Flensborg - leider wieder auf Sand und nicht auf Rasen. Wir sahen in der ersten Halbzeit eine gut stehende Abwehr und gutes Aufbauspiel der PSV-Frauen - meist eben den entscheidenden Schritt eher am Ball. Am Strafraum des Gegners angekommen, fehlte es dann aber an der letzten Konsequenz. Und so wären statt des 0:0 zur Halbzeit auch schon 1-2 Tore für den PSV drin gewesen. In der 2. Halbzeit war ein Tor für den PSV irgendwie fast schon überfällig - es fiel aber - durch einen unnötigen Abwehrfehler - für die Gegner. Das 0:1 war ärgerlich, wirkte aber nochmal Leistungssteigernd, trotz guter Angriffe wollte der Ball irgendwie nicht rein. Ein Standard brachte dann den Ausgleich. Wieder einmal eine schön reingezogen Ecke von Annka Nissen - Christina Dieckhoff stand genau richtig und beförderte den Ball per Kopf über die Linie - unhaltbar. Es blieb dann bei diesem 1:1 Endstand. Fazit: Vielleicht wurden heute Punkte verschenkt - wichtiger aber ist - es war eine sehr gute Mannschaftsleistung (Trainerzitat: eine 1 mit * - die PSV-Frauen sind wieder da!        

Samstag, 16. Oktober 2010

TSV Süderbrarup - PSV Flensburg 5:1


Man kann dieses Spiel ganz unterschiedlich bewerten - vor allem, wenn man die momentane interne Situation mit einbeziehen will - und damit meine ich nicht ortsabwesende oder wg. Krankheit fehlende Spielerinnen.
Schattenspiele
Der Fan hofft auf schnelle Klarheit und damit Rückkehr zu gewohnter Stärke. Außerdem findet ein Fan immer auch was positives: aufgefallen ist Annka in der Abwehr - immer dicht dran, immer kämpferisch. (wenn der Schiri es mit den Augen hat (Stichwort Eckstöße), kannst Du ja nix dafür). 90 Minuten alles gegeben hat Kerstin - musste sich aber dank absoluter "Einszueins-Deckung" jeden Freiraum hart erkämpfen. Das Spiel über rechts - gerade auch zwischen Johanna und Ronja sah gut aus.
Zum Verlauf: das Spiel war anfangs eigentlich ausgeglichen. Die ungewohnte Aufstellung konnte relativ gut kompensiert werden, da der TSV fußballerisch auch kein überragender Gegner ist. Trotzdem fiel nach 30 Minuten das 1:0 - ein Konter durch unsere heute oft unsichere Abwehr hindurch. Noch vor der Halbzeit gelang Kerstin das sehr sehenswerte 1:1. Leider gab´s das 2:1 zum Beginn der 2. Halbzeit auf "der falschen Seite" ein Kullerball. Von da ab wollte nix mehr gelingen. Klare Torchancen wurden irgendwie versiebt - da paßt der vergebene 11er voll ins Bild. Außerdem hatte unsere Torfrau den mit Abstand schlechtesten Tag Ihrer Karriere und wenn so etwas mit einer ungewohnt schwachen Abwehr zusammentrifft.... Deshalb hieß es am Ende 5:1 - m. E. trotzdem ein dem Spielverlauf nicht angemessenes Ergebnis.

Sonntag, 3. Oktober 2010

PSV Flensburg - FSG Schleidörfer 2:2

Beim "Warm up" war die Welt noch in Ordnung, hatten wir doch ausreichend Spielerinnen zur Verfügung, die Wetterlage war einigermaßen, ddie Stimmung  - trotz Fehlen der "etatmäßigen" Torfrau recht gut.
Was dann allerdings auf dem Rasen passierte, es gibt wohl nur wenige, die dies erklären können. Ein völlig zerfahrener Spielaufbau, Stockfehler bei fast allen Akteuren und überhastete Abschlüsse. Es passte nichts zusammen.
Sara "Toppsi" Topp war es dann, die den Ball dann im gegnerischen Tor unterbrachte, es stand 1:0. Die Mannschaft von der FSG steckte nie auf, war bissig, ein "sehenswertes" Spiel aber brachten auch sie nicht auf den Platz. Man hatte sich ausgerechnet, dass unsere Frauen mit einer Abseitsfalle zu knacken waren und wir liefen auch promt einge Male in diese Variante. In dieses ungewohnt holprige Spiel fiel dann das Gegentor zum 1:1, Nicole Jurisch im Tor kam nicht an den Ball.
Unser Capitano Christina Dieckhoff war es dann, die mit einem Kopfball zum 2:1 erhöhte. Chancen waren genug vorhanden, wurden herausgearbeitet, warum sie nicht verwertet wurden, ich weiß es nicht. Und es kam, wie es kommen musste..., wer vorn die Dinger nicht versenkt, der bekommt sie dann hinten, die FSG glich wieder aus zum 2:2.Auch wenn es im Anschluss zeitweise wieder Druck auf das Tor der FSG gab, das Spiel war gelaufen. Einen Punkt mitgenommen, oder eher zwei Punkte verschenkt.
Wie sagte der Coach ?? Mund abputzen, nächstes Spiel, nächstes Glück. (Bericht M. L.)